Amtsgebäude Minoritenplatz

Für die Burghauptmannschaft Österreich wurde in das unter Denkmalschutz stehende Renaissance Palais mit äußerst beengten Platzverhältnissen im Bereich der Nebenräume, zeitgemäße und behindertengerechte Sanitäranlagen eingebaut. Dazu war es erforderlich, in den bearbeiteten Bereichen einen Abbruch der Geschoßdecken über alle Geschoße vorzunehmen und neue Decken einzubauen. Der behindertengerechte Zugang wurde durch eine flache Rampe im Hof verwirklicht. Die gesamte Baustellenerschließung erfolgte durch die Fenster und einen hofseitigen Gerüstturm. So wurde der Betrieb der angrenzenden Büroräume nur minimal beeinträchtigt.

Materialien für den Zugang: Edelstahl, Glas, Donaukalkstein.

Ort: 1010, WienBeauftragung: Bundesimmobiliengesellschaft
Bilder: Archiv
Generalplanung: Atelier Kordon-Roth
Projektplanung: Architekt Bernhard Schmidt

Nach oben scrollen
Facebook
X
Email
LinkedIn
Pinterest
WhatsApp