Anspruchsvolle Architektur

Funktionelles Planen mit guter architektonischer Gestaltung sind unsere Kompetenz. Schonung von Ressourcen und Umwelt sowie geringer Energieverbrauch des Gebauten sind uns ein Anliegen. Unsere Bauten entstehen als Neubau, Umbau oder Renovierung. Alle unsere Aufträge sind uns wichtig, egal ob kostengünstiges Bauen gefragt ist oder ob große Wünsche umgesetzt werden können.

Ein Holzbau klar und großzügig

Auf einem flachen Grundstück am Fuß des Rosenhügels in Wien Hietzing wurde ein modernes Holzhaus für eine Familie mit acht Personen plus einer Katze errichtet.

Erweiterung eines Biedermeierhauses

Ein sehr einfaches und schon etwas aus der Zeit gefallenes Biedermeierhaus ohne Ornamente an der Fassade soll renoviert, modernisiert und erweitert werden.

Thermische Sanierung, raus aus Gas und Öl

Für Sie entsteht ein persönlicher Nutzen, indem sich ein deutliches Sinken Ihrer Energiekosten einstellen wird bei gleichzeitiger Steigerung von Wert und Wohnkomfort Ihrer Immobilie.

Einfamilienhaus Weidlichgasse

Das großzügige Haus Baujahr 1969 (Entwurf Architekt Kotz) wurde 2008 an die nächste Generation der Familie übertragen. Um zeitgemäßes Wohnen, besonders hinsichtlich Energieverbrauchs sicher zu stellen, entschied man sich zu einer Generalrenovierung.

Rendering einer Wohnahausanlage in Eberweis

Wohnhäuser

Für namhafte Bauträger erstellen wir Machbarkeitsstudien in Wien und Niederösterreich. Viele der Projekte arbeiten wir bis zur Baubewilligung aus.

Ausschreibung, Kostenermittlung, Firmenangebote für einen modernen Schulbau.

Gymnasium Neulengbach

Als Teil des Genaralplanerteams mussten in sehr kurzer Zeit die Leistungsverzeichnisse nach Bundesvergabegesetz für das Gymnasium mit 4100 m2 Nutzfläche erstellt werden.

Wohnhaus Thaliastraße

Ein Wohnhaus aus den 1960er Jahren wurde mit einer Wärmedämmung versehen. Als Besonderheit befindet sich im Hof eine evangelische Kirche von deren Gemeinde das gesamte Erdgeschoß und der Hauseingang genutzt werden.

Wärmedädmmung Wintergarten. 70er Jahre

Zweifamilienhaus Jagdschlossgasse

Ein Zweifamilienhaus aus den 1970er Jahren sollte mit einer Wärmedämmung versehen werden. Um die aktuellen Förderungsrichtlinien zu erreichen, wurde die gesamte Außenhaut einschließlich Dach und Kellerdecke gedämmt.

Dachbodenausbau Gründerzeithaus. Renovierung Gründerzeithaus

Wohnhaus Amalienstraße

Erweiterung und Modernisierung eines Wohnhauses aus dem 19. Jahrhundert. Da die historische Fassade nicht mehr erhalten war, wurde auf eine Rekonstruktion verzichtet.

Umbau einer Autowerkstatt. Betonboden polliert

Autowerkstatt Perfektastraße

Eine bestehende Betriebshalle von 1000 m2 wurde mit einem Budget von nur € 100.000 für einen Autoclub zu einer Autowerkstatt mit Büroräumen und Cafeteria umgebaut.

Eingang Betriebsobjekt oder Verkaufslokal. Holz Aluminium

Firmensitz Margarethen

Die benötigten Büro- und Sozialräume wurden statt in dem ursprünglich von der Bauherrschaft überlegten Zubau durch den Einbau in die bestehende Lagerhalle geschaffen.

Verbindungsgang mit Glasdach

Amtsgebäude Tannengasse

Ein Amtsgebäude aus dem 19. Jahrhundert, bestehend aus Straßentrakt und Hoftrakt, sollte barrierefrei erschlossen werden.

Barrierefreier Eingang Unterrichtsministerium.

Amtsgebäude Minoritenplatz

Für die Burghauptmannschaft Österreich wurde in das unter Denkmalschutz stehende Renaissance Palais mit äußerst beengten Platzverhältnissen im Bereich der Nebenräume, zeitgemäße und behindertengerechte Sanitäranlagen eingebaut.

Nach oben scrollen
Facebook
X
Email
LinkedIn
Pinterest
WhatsApp