Sanierungskonzept

Detailansicht eines renovierten Hauses mit Sichtbeton und Holzfenstern.

Kürzlich wurde die umfassende Sanierung eines Einfamilienhauses in Wien 13 fertiggestellt.
Auch für Ihr Haus erstellen wir gerne ein Sanierungskonzept nach den Richtlinien der Förderstellen.
Damit werden sowohl die Konzepte selbst als auch die energietechnische Verbesserung gefördert.
Auch der Ausstieg aus Gas und Öl kann oftmals umgesetzt werden.

Drei Gründe für ein Sanierungskonzept

Sanierungskonzept – Aufzeigen der Möglichkeiten

Durch Analyse des Bestandes und Zusammenstellen der sinnvollsten Maßnahmen werden die Verbesserungsmöglichkeiten der Gebäudehülle und der Haustechnik aufgezeigt. Die Unterschiede zwischen alt und neu können schon durch relativ einfache Maßnahmen erheblich sein.

Sanierungskonzept – Planung der Reihenfolge

Wichtig ist die Planung eine sinnvollen Reihenfolge der Maßnahmen. Dies ist besonders wichtig wenn, aus Budgetgründen mehrere Bauetappen notwendig sind. ArchitektInnen sind die richtige Ansprechpersonen dafür.

Sanierungskonzept – Förderung möglich

Weil Sanierungskonzepte vor Projektbeginn zweckmäßig sind, können diese gefördert werden. Oftmals ist ein Sanierungskonzept Voraussetzung für die Förderung der eigentlichen Sanierungsmaßnahmen. Siehe auch Sanierungsbonus.at vom Bundesministerium und Wohnfonds-Wien

Nach oben scrollen
Facebook
X
Email
LinkedIn
Pinterest
WhatsApp